Gastarife in Bevern
In Deutschland besteht seit 2006 die Möglichkeit, auch den Gasprovider zu wechseln. Mittlerweile konnten sich zahlreiche neue Gasversorger auf dem Markt durchsetzen, unzählige regionale Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und beliefern ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Heizkosten einsparen.
Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24. März 2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Verbraucher. Die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unverhältnismäßig, so die Richter Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Öls. Von daher wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich allerdings nicht um ein Gesetz, sondern bloß um eine Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Versorgern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Übereinkunft mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
So klappt der Wechsel des Gaslieferantens
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Expertenwissen einfach umsetzen. Sie vergleichen mit dem Gasrechner die Angebote der Gasprovider in Bevern. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre Wünsche zuschneiden. Wenn Sie Ihren Idealtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht das Weitere von alleine von statten. Sie haben aber ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gaslieferant erledigt alle Formalien für Sie.